Wissenswertes
Früharthrose des Hüftgelenkes - Thomas Ilchmann (116,2 kB)
Hüftendoprothetik bei jüngeren Patienten - Thomas Ilchmann (229,1 kB)
Braucht es neue Implantate - Thomas Ilchmann (333,6 kB)
Hüftarthose vom entzündlichen Typ - Thomas Ilchmann (211,2 kB)
Hüftarthose vom mechanischen Typ - Thomas Ilchmann (260,5 kB)
Publikationsliste2025.pdf (70,8 kB)
Vortragsliste2025.pdf (117,0 kB)
Operieren zu Pandemiezeiten - Anke Eckardt (165,7 kB)
Risikominimierung in der Endoprothetik - Anke Eckardt (2,0 MB)
Fragen zur Arthrose - Anke Eckardt (173,9 kB)
Therapiemoeglichkeiten bei Muskel-Skeletterkrankungen – Indikationsqualitaet, OP-Haeufigkeit und Zweitmeinungen - Anke Eckardt (119,3 kB)
Die schmerzhafte Knieprothese - Anke Eckardt (157,1 kB)
Hüftkopfnekrose - Anke Eckardt (171,1 kB)
Das ASG-Fellowship - Anke Eckardt (195,2 kB)
hirslanden-fachartikel-hueftgesundheit-dank-fahrradfahren.pdf (213,4 kB)
- Springermedizin: Präoperatives Management bei Arthrosepatient
- Springermedizin: Arthrose: Woran erkennen und wie behandeln?
- Springermedizin: Mit dem Op.-Ergebnis unzufrieden – woran liegt's?
- Springermedizin: Wie unspezifischen Kreuzschmerzen vorbeugen?
- Springermedizin: Unspezifische Rückenschmerzen – Diagnostik und Therapie
Op in Coronazeiten - Video
Praxisnahe Orthopädie – Fortbildung der Hirslanden Klinik Birshof
Die Hirslanden Klinik Birshof bietet Ärztefortbildungen mit Fachvorträgen und Workshops zu Themen rund um den Bewegunsapparat an. In diesem Webinar erläutern Ihnen die Fachärzte der Klinik für Orthopädie am Birshof: Prof. Dr. med. Anke Eckardt, Dr. med. Martin Bürgi und Prof. Dr. med. Thomas Ilchmann die Themen «Schmerzen rund um Hüft- und Kniegelenk – ohne, mit und trotz Prothese.» sowie «Meniskusläsionen – resezieren, nähen oder gar nichts machen?».